Hallo, ich schreibe jetzt mal, was mir dazu einfällt.
Delme hat geschrieben:
Ohne Linse gemessen hat sie 16 Dioptrien.
Sie trägt eine Kontaktlinse mit 20 Dioptrien.
Wenn man über die Linse misst dann hat sie 0,25 Dioptrien.
Die Hornhautverkrümmung beträgt 2.
Achso: oben sind alles plus Werte.
Bei den 16 Dioptrien, WENN das der "KL" Wert sein soll, dann hieße das meines Erachtens eine KL mit + 16 Dioptrien ergibt dann "0", also Fernsicht. Kann aber sein, dass das dem Wert der natürlichen Linse entsprechen würde (die IM Auge ist und deswegen ein anderer Wert als die KL AUF dem Auge -> der Abstand macht glaub ich einen Unterschied wegen der Lichtbrechung, weswegen ein Brillenglas wieder eine andere Stärke ergibt). Mein Arzt misst aber immer über die KL, schreibt dem Optiker den (fiktiven)
Brillenwert auf, und der Optiker rechnet das mittels Programm in eine KL um. ZB KL mit der skiaskopiert wurde hatte + 22,5 Dioptrien, damit war sie auf knapp 40 cm Nahbereich eingestellt. Auf dem neuen Rezept stand dann 24,5 Dioptrien (Brillenwert) und die neue KL hatte dann 21,5 Diopt was einem Nahbereich von 60 cm entsprochen hat. Ich glaube bei uns ist das ähnlich wie bei JohannaLuise: bisher wurden immer noch Dioptrien hinzugegeben, wahrscheinlich auch +3 um eine "Kurzsichtigkeit", also Nahbereich scharf, zu erzeugen. Wenn der Arzt jetzt die +3 weg ließe, wären die neue KL auf die Ferne eingestellt, wie das bei 0,25 bei euch eigentlich sein müsste. ABER:
Delme hat geschrieben:
Laut der Augenärztin muss sie mit den 0,25 Dioptrien in der Ferne scharf sehen.Unser Alltag zeigt aber, dass sie auf ca 50 cm bis 1 Meter richtig scharf sieht. Sachen die weiter weg sind sieht sie eigentlich eher nicht.
Hat die Augenärztin einen Denkfehler? Oder ist die Entwicklung eines zweijähren Kindes vielleicht so, dass es für weiter weg noch beide Augen braucht?
Irgendwas kann da nicht stimmen. Ab ca 1 Jahr ist die Sehschärfe annähernd die eines Erwachsenen, also die bräuchte nicht beide Augen um in der Ferne scharf zu sehen. Wenn deine Tochter wirklich in die Ferne eingestellt wäre und sie ja noch keine Brille für den Nahbereich hat, dann dürfte sie in Bilderbüchern okkludiert nur noch recht wenig erkennen. Fänd ich auch komisch komplett auf Ferne umgestellt ohne Brille, da würde sie drinnen ja fast nur unscharf sehen.[/quote]
Delme hat geschrieben:
a) Gestern waren wir im Kontaktlinseninstitut. Dort wurde festgegellt, dass die Linse sehr unruhig sitzt und der äußere Rand der Linse im farbigen Bereich des Auges endet. Dies ist wohl nicht gut, da dort sehr viele Nerven sitzen. Der Rand sollte im weißen Bereich enden.
b) Somit rief ich die Augenärztin an und bat um ein Rezept für eine neue Kontaktlinse (gleiche Dioptrien wie bisher, nur größerer Umfang). Sie sagte, dass sich mit dem Umfang der Linse auch die Werte ändern.
Somit müsste neu gemessen werden und ein c)neues Rezept für die Brille ausgestellt werden.
Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Wieso ändert sich durch die Vergrößerung der Linse ein Wert?
Dann müssten wir ja immer wenn das Auge wächst eine neue Kontaktlinse und neue Brillengläser bekommen?????
zu a) Find ich schlimm, dass die Ärztin dass nicht selber merkt. Sie muss doch auch den Sitz und die Stabilisierung (bei torischer Linse) kontrollieren. Unsere (weiche) KL gehen immer deutlich über die Iris und da die KL meist erneuert wird, weil das Auge wächst, wird auch immer der (äußere) Radius minimal mit angepasst, damit sie eben gut sitzt, stabilisiert (zu den Augenwinkeln hin gibt es Markierungspunkte auf der KL, die sollten waagrecht liegen) und der optische Bereich der Linse (der Knubbel, oder der Dotter vom Spiegelei) möglichst immer über der Pupille sitzt. Muss nicht immer perfekt in der Mitte sein, ein bisschen bewegen darf und soll sich die KL. Zb beim Blinzeln.
Wenn die KL wirklich so schlecht sitzt, kann das Skiaskopieergebnis über die KL gemessen meiner Meinung nach falsch sein. Daher:
b) vielleicht hat sich die Ärztin das auch gedacht und will nochmal nachmessen. Denn bloß weil der äußere Rand vergrößert wird kann ich mir nicht vorstellen, dass das den optischen Bereich beeinflussen soll.
c) mir wurde vom Optiker gesagt, dass
bei Einstellung der KL auf Ferne (beim Alter unserer Tochter mit 18 Monaten wären das ab 3 Meter) bei einer Änderung durch Wachstum etc immer nur die KL angepasst wird (Also JA immer eine neue KL bei Wachstum oder sonstiger Veränderung). Die Brille bleibt aber gleich. Bei unserem Rezept ist oben nur "Fensterglas", unten +2 oder +3 Dioptrien für die Nähe (Optiker und Arzt müssen da nochmal miteinander reden), das gesunde Auge bekommt auch nur Fensterglas komplett. Siehe dazu auch:
http://www.angeborener-grauer-star.de/f ... 5&start=30
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen

Das KL Institut kann dir aber sicher alles genauer erklären!
Ich habe momentan auch ein Problem: Wir stellen auch gerade um von NUR KL für die Nähe, auf KL für die Ferne + Brille bifokal für die Nähe (zumindest während der Pflasterzeit). Die aktuelle KL hat eben +21,5 Dioptrien, damit sieht sie ca 40/50 cm scharf und laut Arzt müsste die neue KL für die Ferne dann +19 oder 19,5 (weiß ich nicht auswendig) haben. Der Optiker misst mittels Retinamax aber was anderes als die Skiaskopiewerte des Arztes und bei der KL gäbe das 2 Dioptrien weniger, 17,25 glaub ich (macht er mittels Rechenprogramm; Daten der aktuellen Linse eingeben, Daten eingeben, die der Retinamax ausspuckt = neue KL). Und wenn dieser Wert richtig(er) wäre, dann wäre die Brille wiederum überkorrigiert und sie muss die Nase ins Buch halten

Was glaubt man nun? Der Arzt konnte diesmal wirklich mehrmals skiaskopieren, weil sie ganz ruhig war. Und das Gerät misst eben was es misst, und soll ziemlich genau sein. Irgendwo muss da ein Denk- oder Rechenfehler sein, hoffentlich. Jetzt muss ich nochmals beim Arzt anrufen und nachfragen

. Naja, schlimmstenfalls bestellen wir die vielleicht falsche "Arzt"linse, merken dass sie mit Brille nicht passt (hoffentlich merkt man das) und tauschen sie gegen geringe Tauschgebühr gegen die schwächere aus. In gut 2 Wochen weiß ich mehr.
@ Delme: bin gespannt, wie es bei euch weiter geht! Bitte berichte!