Habe bis heute Mittag große Stücke auf unsere Krankenkasse gehalten, da sie Gläser bisher komplett übernommen haben (außer Hartschicht). Den aktuellen Kostenvoranschlag unseres Optikers bewilligen sie nun nicht mehr. Sie wollen nur noch den Festbetrag überweisen, so dass wir pro Brille auf etwa 400€ (nur Gläser!) sitzen bleiben. Bisher brauchte der kleine Mann (knapp 7 Monate) etwa alle 6 Wochen neue Gläser....

Möchte gegen die Entscheidung Widerspruch einlegen. Habt ihr ein paar schlagfertige Argumente? Einige hier im Forum bekommen die Kosten ja anstandslos.
Mir hat es heute am Telefon die Tränen in die Augen getrieben, als die KK mir die Entscheidung mitteilte. Es wird ja immer mehr, dann Bifokalbrille und Bifokal-Starbrille und die KL mit dem kompletten Zubehör......Wie bezahlt ihr das nur alle? Wir wollen dünnstmögliche Gläser, er ist so mini und wiegt noch nicht mal ganz 6kg, da kann ich doch keine 1,5cm Glas auf die Nase basteln, so dass die Brille über 20g wiegt. Dann können wir gleich zum HNO wegen abstehender Ohren und zum Gesichtschirurgen wegen deformiertem Nasenrücken. Wo bitte ist da die Logik?!